
Hochschule
Hast du Lust auf ein Studium im Ausland und willst trotzdem nicht zu weit weg von zuhause sein? Willst du in einem internationalen Umfeld studieren? Genau das bietet dir die NHL Stenden! Hier studieren ca. 24.000 Studenten und Studentinnen aus über 90 Ländern. Neben sechs Standorten in den Niederlanden ist die NHL Stenden auch auf Bali, Südafrika und Thailand vertreten.
Du leidest unter Fernweh und willst die Welt bereisen? Ein Auslandsaufenthalt an einem der ausländischen Standorte oder an einer der über 150 weltweiten Partnerhochschulen ist kein Problem.
Das Unterrichtssystem Design Based Education bietet dir die Möglichkeit individuell und in Kleingruppen die Theorie in Praxis umzusetzen. Hierdurch wirst du optimal auf deine zukünftige Karriere vorbereitet.
Design Based Education auf einen Blick:
• Lerne von und arbeite an Problemen/Projekten aus der Praxis
• Trage zu sinnvollen Innovationen bei
• Weiterentwicklung deiner Talente
• Erweitere deine Perspektiven
• Lerne im internationalen Kontext
NHL Stenden bietet dir Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Soziales. Als Student arbeitest du z.B. von Beginn an im 4-Sterne Notiz Hotel, MyConcept und European Tourism Futures Instiut (ETFI) mit und sammelst Praxiserfahrung, welche ideale Voraussetzung für den Start einer internationalen Karriere bilden.
Studentenleben
Carolin de Bruyn (21), Marketing-Management-Studentin, liebt das Studium.
Die deutsche Studentin hat sich mit voller Überzeugung für den Marketing Management Studiengang entschieden. Sie hat in Deutschland ihr Fachabitur gemacht und in England als Au Pair gearbeitet.
"Ich kann meine Kreativität im Marketing-Management-Studium wirklich einsetzen. Im einem Moment überlegst du, wie du ein neues Produkt auf den Markt bringen kannst, in dem anderen, wie du deine Kundenbeziehungen pflegst. Wir arbeiten häufig in Gruppen an Projekten, in denen wir mit Fachleuten zusammenarbeiten, und das nach dem Design Based Education-Prinzip. Mein bisheriges Lieblingsprojekt ist das, bei dem wir ein bestehendes Produkt neu erfinden mussten. Wir untersuchten einen Roboter-Staubsauger und wie er auf dem Markt positioniert war. Danach haben wir entschieden, was wir alles ändern würden und warum. Wir haben eine Preisstrategie entwickelt, aber auch, wie wir die Online-Werbung für das Produkt angehen würden."
Fakten zur Hochschule
NHL Stenden University of Applied SciencesTrägerschaft
staatlichHochschulart
FachhochschuleHauptstandort
LeeuwardenWeitere Standorte
Emmen | Meppel | TerschellingFakten zur Hochschule
NHL Stenden University of Applied SciencesTrägerschaft
staatlichHochschulart
FachhochschuleHauptstandort
LeeuwardenWeitere Standorte
Emmen | Meppel | TerschellingHochschule
Hast du Lust auf ein Studium im Ausland und willst trotzdem nicht zu weit weg von zuhause sein? Willst du in einem internationalen Umfeld studieren? Genau das bietet dir die NHL Stenden! Hier studieren ca. 24.000 Studenten und Studentinnen aus über 90 Ländern. Neben sechs Standorten in den Niederlanden ist die NHL Stenden auch auf Bali, Südafrika und Thailand vertreten.
Du leidest unter Fernweh und willst die Welt bereisen? Ein Auslandsaufenthalt an einem der ausländischen Standorte oder an einer der über 150 weltweiten Partnerhochschulen ist kein Problem.
Das Unterrichtssystem Design Based Education bietet dir die Möglichkeit individuell und in Kleingruppen die Theorie in Praxis umzusetzen. Hierdurch wirst du optimal auf deine zukünftige Karriere vorbereitet.
Design Based Education auf einen Blick:
• Lerne von und arbeite an Problemen/Projekten aus der Praxis
• Trage zu sinnvollen Innovationen bei
• Weiterentwicklung deiner Talente
• Erweitere deine Perspektiven
• Lerne im internationalen Kontext
NHL Stenden bietet dir Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Soziales. Als Student arbeitest du z.B. von Beginn an im 4-Sterne Notiz Hotel, MyConcept und European Tourism Futures Instiut (ETFI) mit und sammelst Praxiserfahrung, welche ideale Voraussetzung für den Start einer internationalen Karriere bilden.
Studentenleben
Carolin de Bruyn (21), Marketing-Management-Studentin, liebt das Studium.
Die deutsche Studentin hat sich mit voller Überzeugung für den Marketing Management Studiengang entschieden. Sie hat in Deutschland ihr Fachabitur gemacht und in England als Au Pair gearbeitet.
"Ich kann meine Kreativität im Marketing-Management-Studium wirklich einsetzen. Im einem Moment überlegst du, wie du ein neues Produkt auf den Markt bringen kannst, in dem anderen, wie du deine Kundenbeziehungen pflegst. Wir arbeiten häufig in Gruppen an Projekten, in denen wir mit Fachleuten zusammenarbeiten, und das nach dem Design Based Education-Prinzip. Mein bisheriges Lieblingsprojekt ist das, bei dem wir ein bestehendes Produkt neu erfinden mussten. Wir untersuchten einen Roboter-Staubsauger und wie er auf dem Markt positioniert war. Danach haben wir entschieden, was wir alles ändern würden und warum. Wir haben eine Preisstrategie entwickelt, aber auch, wie wir die Online-Werbung für das Produkt angehen würden."
Impressionen
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)




Bewerbung
Die Bewerbung verläuft wie bei allen niederländischen Hochschulen über www.studielink.nl. Vorab kannst du dich über den link www.nhlstenden.com/de auf NHL Stenden’s Website informieren und registrieren. Durch die Registrierung auf der Website wirst du in NHL Stenden’s Datenbank eingeschrieben und bekommst alle Neuigkeiten und gewünschte Infos direkt per E-Mail zu gesendet.
Meet Us
Um dir einen besseren Eindruck von deiner zukünftigen Fachhochschule zu verschaffen, kannst du einen unserer zahlreichen Tage der offenen Tür besuchen.
Der Besuch an unseren Studienstandorten bietet dir nicht nur die Möglichkeit, dich mit deiner eventuell zukünftigen Studienumgebung vertraut zu machen, sondern du bekommst die Gelegenheit dich mit Professoren und Studierenden der Studiengänge auszutauschen und letztendlich die richtige Entscheidung für dich zu treffen.
Du kannst gerne mit deinen Eltern oder Freunden vorbeikommen! Hierzu würden wir dich bitten, dich über unser Anmeldeformular vorab anzumelden.
Zusätzlich hast du auch online die Möglichkeit unsere Hochschule besser kennenzulernen; melde dich jetzt für eines unserer Webinare an und bekomme einen ersten Eindruck davon, wie dein Studium an der NHL Stenden aussehen könnte. Oder möchtest du doch lieber Einblicke von einem Studierenden persönlich bekommen und all deine Fragen stellen? Dann melde dich für einen Walk & Talk an oder chatte mit uns über Unibuddy.